Stellt euch und das Unternehmen vor
Wir haben uns bei c-LEcta dem Thema Innovation verschrieben. Das begleitet uns durch alle Unternehmensprozesse: angefangen bei der Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie bis hin zur weltweiten Vermarktung von unseren Enzymprodukten, die am Ende für eine nachhaltigere Produktion in der Lebensmittel- oder Pharma-Industrie sorgen. Die Kollegen begegnen einander sehr wertschätzend, offen und hilfsbereit, was die Zusammenarbeit im Team sehr angenehm macht. Und wir haben flache Hierarchien, was die Verwirklichung eigener Ideen sehr fördert.
Wir haben Brian diese drei Fragen zum Unternehmen gestellt
Was bietet euch Sachsen?
Mit unserem Hauptstandort in der Alten Messe in Leipzig freuen wir uns über eine absolut zentrale Lage und befinden uns in direkter Nachbarschaft zu zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Biocity oder dem Fraunhofer Institut. Für die meisten Kollegen bedeutet das kurze Arbeitswege aber auch die Option, die Vorzüge der umliegenden Naherholungsgebiete (Neuseenland) schon nach Feierabend ohne tägliche Pendelei nutzen zu können.
Wir suchen Menschen, die unsere Leidenschaft für Innovationen teilen. In vielen Bereichen sind einschlägige wissenschaftliche Abschlüsse im Bereich Biochemie oder Lifesciences erforderlich. Aber darüber hinaus suchen wir vor allem Teamplayer, die gern in ihrem Fachgebiet eigene Ideen voranbringen wollen. Da wir vor allem auf internationalen Märkten unterwegs sind, ist Englisch als erste oder zweite Sprache wichtig.
Wie war dein erster Tag bei c-LEcta?
Gleich zu Beginn meiner Zeit haben mir viele neue Kollegen angeboten, dass ich mich bei Fragen jeder Zeit melden kann. Und das war dann wirklich so. Ich habe von Anfang an viel Unterstützung erfahren und es geht wahnsinnig schnell, im Team wirklich anzukommen und aufgenommen zu sein.