Beim TalentTransfer Netzwerktreffen Runder Tisch 2.0 werden Chancen und Challenges der digitalen Event-Welt diskutiert
Neues Jahr, neue Tools? Unser 6. runder Tisch 2.0 hat passend zum Beginn des neuen Jahres ein inzwischen altbekanntes Thema aufgegriffen: digitale Events. Gemeinsam mit rund 30 weiteren Teilnehmern haben wir uns am 12. Januar über unsere Erfahrungen mit digitalen Veranstaltungs-Tools wie Microsoft Teams, Hopin, Zoom oder Gather ausgetauscht und den ein oder anderen Insider-Tipp bekommen.
Wie vernetzt man Unternehmen und Talente im digitalen Zeitalter?
Wer kennt es nicht: Die Webcam funktioniert nicht, das Mikrofon macht, was es will und plötzlich ist die Internetverbindung weg. Spätestens seit den letzten beiden Jahren sind digitale Events Alltag in der Berufs- und Recruitingwelt. Grund genug, von best practice Beispielen zu lernen.
Shirin Amer, Referentin für Fachkräfte und Events beim Silicon Saxony e. V. berichtete von ihren digitalen Event-Highlights des letzten Jahres. Darunter auch das von intap ins Leben gerufene und zuletzt gemeinsam mit dem Silicon Saxony e. V. realisierte digitale Networkingformat Pitch & Match.
Die Faktoren, die ein gutes online-Event ausmachen, sind vielfältig, weiß Shirin Amer:
Nicht jedes Event kann mit demselben Tool umgesetzt werden. Für die eine Veranstaltung eignet sich ein virtuelles Messegelände, für die andere reicht ein digitales Meeting mit Breakout-Session aus. Mit jedem virtuellen Format lernen wir mehr dazu – und die Möglichkeiten sind vielfältig.