Save the date - Event zu Kalender hinzufügen
Webinar, onlineOnline Marketing Challenge: Abschlussveranstaltung
Bei der Online Marketing Challenge arbeiten sächsische Unternehmen zusammen mit Studierenden aus Sachsen eine digitale Vertriebskampagne aus, um neue internationale Kunden zu gewinnen. Mit 500€ Werbebudget finden die rund zehn Teams heraus, welche Online-Kanäle sich am besten eignen, um Marke und Produkte zu bewerben und zu handeln. Darüber hinaus ziehen sie wertvolle Erkenntnisse über die Ansprache, das Verhalten sowie Vorlieben der ausländischen Zielgruppen aus der Kampagne. Die Challenge dauert drei Monate. Das Team mit der effektivsten und kreativsten Kampagne gewinnt.
Durch die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams kommen die Unternehmen zudem in Kontakt mit motivierten und qualifizierten Studenten und damit potentiellen künftigen Mitarbeitern.
Abschlussveranstaltung am 15.07.2021:
Wir wollen gemeinsam auf die diesjährige Challenge zurückblicken: Die Studierenden präsentieren die Ergebnisse, die sie für die beteiligten Unternehmen erarbeitet haben und wir zeichnen die Gewinnergruppe aus!
Du studierst aktuell in Sachsen, interessiert dich für Online Marketing und internationale Märkte? Du möchtest nächstes Jahr vielleicht dabei sein? Dann melde dich gern bei uns und schau einfach bei der Abschlussveranstaltung rein.
International students welcome! The event will be partly in english.
Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Landkreis Leipzig, dem Landkreis Nordsachsen oder der Stadt Leipzig? Sie möchten in Zukunft mit ihrem Business in internationale Märkte expandieren und suchen nach Unterstützung? Kommen Sie gern mit uns und unseren Partnern in Kontakt und schauen sich ganz unverbindlich die Ergebnisse der diesjährigen Challenge an. Sie werden überrascht sein, was Studierende für Sie umsetzen können!
Aktuell steht noch nicht fest, ob das event in Präsent in Dresden stattfinden kann oder digital umgesetzt wird.
Mehr Informationen: https://www.iosax.de/de/iosax/iosax-digital/online-marketing-challenge