Wertwandel am Arbeitsplatz: Wie kann Altersdiversität in Zeiten von New Work gestaltet werden?

15
Jul
12:30 - 15:30

Wertwandel am Arbeitsplatz: Wie kann Altersdiversität in Zeiten von New Work gestaltet werden?

Workshop und anschließende Diskussion mit Prof. Dr. Hannes Zacher

New Work: Studierende und Unternehmen im Dialog.

Die Erwartungen an das Arbeitsleben in Deutschland sind äußerst divers. Was für den einen das Idealbild von Arbeit ist, ist für den anderen eine abschreckende Vorstellung. Eine verbreitete Erklärung für diese Pluralität der Einstellungen ist, dass hier unterschiedliche Generationen aufeinandertreffen. Prof. Dr. Hannes Zacher argumentiert hingegen prominent, dass die unterschiedlichen Einstellungen keine Sache von Generationenzugehörigkeiten sind. Wir geben euch einen Einblick in die zugrundeliegenden Theorien und kommen über unsere praktischen Wertvorstellungen in Hinblick auf das Arbeitsleben ins Gespräch. Im Anschluss an den Workshop diskutieren wir gemeinsam mit Prof. Dr. Hannes Zacher das Modell der Generationen und Generationenunterschiede.

Für Berufseinsteiger:innen

Welche Erwartungen hast du als Berufseinsteiger:in an dein Arbeitsleben? Stimmen diese Erwartungen mit denen deines zukünftigen Arbeitgebers überein? Oder gibt es hier einen „Clash der Generationen“? Wir laden euch ein, über den Wertewandel am Arbeitsplatz ins Gespräch zu kommen, schauen uns Hintergründe und Erklärungsmodelle an und diskutierten Strategien, mit Altersdiversität am Arbeitsplatz umzugehen.

Für Unternehmen

„Wissen ist Macht“ oder „Sharing is caring“? Ist nicht geschimpft gelobt genug oder sagt ein „Like“ mehr als tausend Worte?

Bemerken Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz intuitiv Unterschiede zwischen erfahrenen und jungen Kolleg:innen, zum Beispiel in der Art und Weise der Kommunikation, der Arbeitsweise und den allgemeinen Kompetenzen? Wenn ja, haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, warum das so ist, was dahintersteckt und wie Sie damit umgehen können. Wir laden Sie ein, dort anzuknüpfen und über den Tellerrand zu blicken: (Wie) äußert sich ein Wertewandel am Arbeitsplatz, welche Erklärungsmodelle gibt es und was braucht es, um mit Altersdiversität am Arbeitsplatz gewinnbringend umzugehen? Wechseln Sie die Perspektive und kommen Sie mit jungen Nachwuchskräften von morgen ins Gespräch.

Die Veranstaltung findet über zoom statt.

Anmeldung unter https://lets-meet.org/reg/5bc6dffd10cc3b4f2d