Save the date - Event zu Kalender hinzufügen
Louisenstraße 77, DresdenDas Erlernen der deutschen Sprache ist bei der Jobsuche in Deutschland essenziell. Erfahrt, wie sie zu lernen zu einem Kinderspiel wird.
Eine Fremdsprache zu lernen ist nie eine leichte Aufgabe. Es erfordert Geduld, Ausdauer und eine Menge harter Arbeit – vor allem, wenn du es im Erwachsenenalter versuchst.
Mark Twain schrieb in seinem Essay „Bummel durch Europa“: „Jemand, der Deutsch nicht gelernt hat, kann sich keine Vorstellung davon machen, wie verwirrend diese Sprache ist. Es ist leichter für einen Kannibalen, durch das Nadelöhr eines reichen Mannes ins Himmelreich zu gelangen, als für einen anderen Ausländer, die schreckliche deutsche Schrift zu lesen.“
Natürlich kann man solche Frustrationsschübe beim Erlernen der Fremdsprache nachempfinden, aber am Ende hat Mark Twain sie zusammen mit seinem Freund Harris erfolgreich gelernt und das kannst du auch! 😊
Über die Veranstaltung & Struktur:
Unser Thema deshalb für dieses Career Café: „Simple joy of learning the German Language“. Wir werden gemeinsam mit dir einige Möglichkeiten diskutieren, wie du diese scheinbar unmögliche Aufgabe meistern kannst. Gemeinsam mit unseren Partnern vom Goethe Institut Dresden werden wir durch verschiedene spielerische Aktivitäten zeigen, wie dieser mühsame Prozess stattdessen zu einem absoluten Spaß und einer freudigen Fahrt werden kann.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung werden wir über einige karriereorientierte Fragen/Themen sprechen, deren Antworten dir helfen können, deine Karriere in Deutschland nach deinem Studium zu starten. Die Diskussion wird von Susi Ehrhardt moderiert, die als Karrierecoach in Dresden arbeitet und sich für Diversity & Inclusion in Unternehmen in Dresden einsetzt.
Wo: Die Veranstaltung findet im Interlokal Co-Working Café statt.
Wer sollte teilnehmen? Jeder, der seine Deutschkenntnisse verbessern und von einigen kostenlosen Karrieretipps profitieren möchte.
Wie viel kostet es? Das Event ist für dich kostenlos. Bring gute Laune und ein Open Mind mit.
Neben den inhaltlichen Themen erwarten dich Fingerfood und (warme) Getränke.