Save the date - Event zu Kalender hinzufügen
Martin-Luther-Ring 4, LeipzigCoffee conversation –
Außerakademische Wege für promovierte Wissenschaft ler_innen
Gast: Dr. Annika Gröger
Dr. Annika Gröger studierte Rechtswissenschaften in Halle (Saale) und Paris. Sie promovierte am Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie/Rechtstheorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema Akteneinsichtsrecht unter Berücksichtigung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Das zweite Staatsexamen führte sie nach Leipzig. Dort arbeitete sie zunächst für den Bürgermeister für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, leitete anschließend fünf Jahre ein Bildungsmanagementprojekt. Seit 2015 ist sie Referentin des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig.
Wo? Neues Rathaus Leipzig
Promotion – und dann?
Wissenschaft – ja oder nein?
Wie fühlt sich der Einstieg in die Privatwirtschaft an?
Nach der Promotion stehen Ihnen vielfältige Berufswege und Karriereoptionen offen – innerhalb und außerhalb des Umfeldes Hochschule. Mit der Veranstaltungsreihe „Coffee Conversations“ bekommen Sie die Möglichkeit zum direkten Erfahrungsaustausch in lockerer Runde. Sie erhalten Einblicke in außerakademische Karrierewege eingeladener Insider und können erfahren, durch welche (Um-)Wege nach der akademischen Ausbildung bestimmte Berufswege eingeschlagen wurden.
Nach einem anfänglichen Bericht durch unseren Gast gibt es viel Raum für Austausch zu Fragen, Wünschen und Erfahrungen über das Berufsleben nach der Promotion. In kommunikativer Runde und bei Kaffee und Kuchen ist jede Frage zum beruflichen Werdegang herzlich willkommen.
Hier gehts zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/coffee-conversationregistrierung-103524055236?ref=elink
Eine Veranstaltungsreihe des Leipzig Science Networks und der Universität Leipzig
(Academic Staff Development im Dezernat Forschung und Transfer & Initiative TalentTransfer im Career Service)