3. TalentTransfer.Talk: Healthy New Work – Ist Selbstorganisation gesund?

01
Dez
17:00 - 18:30

TalentTransfer.Talk: Healthy New Work – Ist Selbstorganisation gesund?

Unter New Work verstehen wir neue Formen der Zusammenarbeit, die auf mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzt. Wenig wird darüber diskutiert, wie sich diese neue Arbeit auf die psychische Gesundheit auswirken kann.

Zwischen Befähigung und Überforderung liegt nur ein schmaler Grat. Durch die Pandemie waren Arbeitgeber gezwungen, ihre Mitarbeitende ins Home Office zu stecken. Sie mussten lernen, loszulassen, mehr Freiräume zu geben und zu vertrauen. Eine enge Führung war kaum noch möglich – stattdessen wurde der Ruf nach Befähigung und Eigenverantwortung der Teams lauter. Unternehmen suchten und suchen nach Wegen, wie sie in einem stärker selbstorganisierten Rahmen über Kommunikations- und Zielsysteme führen können. Dabei übersehen wir häufig, dass selbstorganisierte Systeme nicht nur für Arbeitgeber eine Herausforderung sind, sondern dass auch nicht jede:r Mitarbeiter:in vorbereitet, gewillt oder fähig ist, mehr Verantwortung zu übernehmen. Wenn gewohnte Strukturen und Entscheidungsklarheit fehlen, kann dies auch zu Überforderung bis hin zum Ausbrennen führen.

Unsere Gäste:

Sarah Rietze ist Psychologin (M. Sc.) und zertifizierte Personal & Business Coach. Sie ist seit über 9 Jahren in den Bereichen Leadership, Personalentwicklung und Change-Management tätig. Mit ihrer eigenen Organisationberatung „Healthy New Work“ widmet sie sich den Themen New Work und Agilität und unterstützt als Agile Coach Teams in ihrer Entwicklung zu agiler Zusammenarbeit.

Unterenehmensvertreter:in: N.N.

Moderation: Dr. Anna Flocke