
New Work ist auf dem Vormarsch
Neben der Stabilität sehnen sich Young Professionals zunehmend nach flexiblen Arbeitsmodellen. Die Bedeutung von Work-Life-Balance und ausreichend Freizeit für Familie, Freunde sowie private Interessen nimmt seit Jahren zu. Die Corona-Pandemie verstärkt nun den Wunsch danach, Arbeitsumfeld sowie Arbeitszeit flexibel gestalten zu können. Für Unternehmen bedeutet das, sich auch nach dem Ende der Pandemie für New Work Modelle zu öffnen und Home Office sowie Teilzeit-Modelle fest in die Firmenkultur zu integrieren.
Insgesamt zeigt der Young Professional Attraction Index 2020, dass für Nachwuchskräfte neben einem guten Gehalt, Flexibilität und gewissen Benefits vor allem abwechslungsreiche Aufgaben und ein guter Team-Spirit wichtig sind. Die Ergebnisse der Umfrage unter 1.600 deutschen Studenten und jungen Akademikern kommt zum Schluss, dass sich Young Professionals bei der Jobsuche mehr denn je in einer ausgezeichneten Verhandlungsposition befinden.
Quellen: